Aktuelle Informationen
Zusammenschluss von AGPD und DGKED zu DGPAED
Gemeinsam mit der DGKED freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass im Rahmen der diesjährigen JAPED die Deutsche Gesellschaft für pädiatrische und adoleszente Endokrinologie und Diabetologie (DGPAED) am 10.11.2022 gegründet wurde.
Die neue Gesellschaft geht aus dem Zusammenschluss von AGPD und DGKED hervor.
Auf der konstituierenden Gründungsversammlung wurden als Vorstand die aktuellen Vorstandsmitglieder aus beiden Gesellschaften gewählt.
Es wurde beschlossen zunächst Mitglieder aufzunehmen, ohne Mitgliedsbeitrag für 2023.
Bis Ende 2023 wird es weiter die AGPD und die DGKED geben, die Auflösung beider Vereine und der Übergang des Kapitals in die gemeinsame Gesellschaft wurden auf den Mitgliederversammlungen beschlossen.
Bereits während der JA-PED haben viele Tagungsteilnehmer sich für den Eintritt in die DGPAED entschieden und das Antragsformular zur Mitgliedschaft unterschrieben.
Wenn Sie auch Mitglied der neuen Gesellschaft -DGPAED- werden möchten, dann möchten wir Sie bitten,
das Antragsformular auszufüllen und an die Geschäftsstelle nach Berlin zu senden.
Die Mitgliedschaft in der AGPD endet mit der Auflösung der Gesellschaft am 31.12.2023.
Bis dahin gelten die Mitgliedsbeiträge der AGPD.
Wir halten Sie über die organisatorischen Veränderungen der neuen Gesellschaft auf dem Laufenden.
Springer Medizin Charity Award für DKA-Präventionskampagne
Unsere bundesweite DKA-Präventionskampagne ist mit dem Springer Medizin Charity Award ausgezeichnet worden.
Unter 36 Bewerbern konnte sich unsere Kampagne durchsetzen und erhielt den 2. Preis.
Im Rahmen einer festlichen Gala im Axica-Forum am 21.10. in Berlin wurde der Preis von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn persönlich an Martin Holder im Namen der AGPD verliehen.
Darüber freuen wir uns kolossal und hoffen, dass dadurch unsere Präventions-Kampagne, die wir ja über 3 Jahre – wie das Stuttgarter Vorbild - durchführen möchten, noch einmal deutlich an Bekanntheit zunehmen wird.
Mit dem Preis verbunden sind 20.000 € Preisgeld, das wir für den Druck und Versand der Infoflyer verwenden werden, sowie zusätzlich ein Medienpaket im Gesamtwert von 30.000 €.
Ausführliche Informationen über die Gala finden Sie unter:
https://www.aerztezeitung.de/Specials/Charity-Award
Weiterlesen … Springer Medizin Charity Award für DKA-Präventionskampagne
Stellungnahme zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit automatischen Insulindosierungssystemen
Gemeinsame Stellungnahme der
Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Diabetologie
Deutschen Diabetes Gesellschaft
Deutschen Gesellschaft für Kinderendokrinologie und –Diabetologie
Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Technologie
zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit automatischen Insulindosierungssystemen
aktualisierte Stellungnahme COVID 19, Juni 2021
Aktualisierte Stellungnahme zu COVID 19
Weiterlesen … aktualisierte Stellungnahme COVID 19, Juni 2021
Leitlinie "Transition von der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin"
Damit hat die Gesellschaft für Transitionsmedizin auf breiter Basis einen wichtigen Meilenstein in der Versorgung chronisch kranker und behinderter junger Menschen erreicht.
Link zur Leitlinien-Detailansicht "Transition von der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin"
Weiterlesen … Leitlinie "Transition von der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin"
AGPD-Stellungnahme zur geänderten Priorisierung der STIKO zur Covid-19 Impfung bei Diabetes
Entnehmen Sie beigefügtem PDF die Stellungnahme der AGPD zur geänderten Priorisierung der STIKO zur Covid-19 Impfung bei Diabetes.