Aug 302019 Diabetes bei Jugendlichen: ein Behandlungs- und Schulungsprogramm
Weiterlesen … Diabetes bei Jugendlichen: ein Behandlungs- und Schulungsprogramm
die Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie (AGPD) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes voranzutreiben. Sie vermittelt Wissen über den Diabetes mellitus und seine Behandlung sowie über alle damit zusammenhängenden medizinischen pädagogischen, sozialen und psychologischen Probleme. Wissenschaftliche Tätigkeiten auf diesem Gebiet werden von der Arbeitsgemeinschaft unterstützt und die AGPD ist Ansprechpartner für alle an der Versorgung in der pädiatrischen Diabetologie aktiv Beteiligten, Politik, GBA, Krankenkasse und andere.
Die AGPD ist verankert in der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
Die Arbeitsgemeinschaft veranstaltet jährliche Jahrestagungen, Symposien und Seminare zur Weiterbildung und erarbeitet wichtige Statements zu pädiatrisch diabetologischen Fragen.
Gemeinsam mit unserer „Schwestergesellschaft“, der Deutschen Gesellschaft für Kinderendokrinologie und Diabetologie, planen und führen wir die Jahrestagung pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie (JAPED) durch. Außerdem veranstalten wir zusammen einen Weiterbildungskurs für Diabetologen/innen und seit kurzem auch für Diabetesberater/innen.
Die Verlautbarungen der AGPD und die pädiatrischen Leitlinien sind auf der Internetseite der AGPD einsehbar.
Offizielles Organ der AGPD ist das Diabetes-Eltern-Journal. Es erscheint 4 x jährlich. Alle Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft erhalten die Zeitschrift kostenlos.
![]() |
Weiterlesen … Diabetes bei Jugendlichen: ein Behandlungs- und Schulungsprogramm
Weiterlesen … Diabetes bei Kindern: ein Behandlungs- und Schulungsprogramm
Weiterlesen … Sanofi-Aventis Transitionsbroschüre 2019 für Diabetesteams
Weiterlesen … Umgang mit chronisch kranken Kindern in Schulen des Saarlandes
Weiterlesen … Arzneimittel in der Schule - Stellungnahme der Unfallkasse RLP
Weiterlesen … Rechtliche Rahmenbedingungen für die Medikamentengabe an Schülerinnen und Schüler
Weiterlesen … Schulungsmaterialien - Spectrum Modul O - Für Jugendliche mit Typ-1-Diabetes
Weiterlesen … Schulungsmaterialien - Spectrum Modul O - Für Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes
Weiterlesen … Schulungsmaterialien - Spectrum Modul O - Für Eltern von Kindern mit Typ 1 Diabetes
Weiterlesen … Schulungsmaterialien - Spectrum Modul O - Für Jugendliche mit Typ-1-Diabetes
Kinder und Jugendliche mit Typ 1 Diabetes sind keine Erwachsenen mit Typ 1 Diabetes Weiterlesen … AGPD-Stellungnahme zur geänderten Priorisierung der STIKO zur Covid-19 Impfung bei Diabetes
Gemeinsam die Frühzeichen des Diabetes bei Kleinkindern erkennen und so schwere Stoffwechselentgleisungen verhindern! Weiterlesen … Kampagne zur Früherkennung des Diabetes und zur Vermeidung einer diabetischen Ketoazidose bei Kleinkindern
Weiterlesen … Protokoll Vorstandssitzung Telekonferenz vom 01.07.2020
Weiterlesen … Protokoll Vorstandssitzung Telekonferenz vom 07.05.2020
Weiterlesen … Protokoll Vorstandssitzung Telekonferenz vom 20.03.2020
Klinik für Kinder und Jugendliche der Oberschwabenklinik in Ravensburg Weiterlesen … Facharzt (w/m/d) mit Zusatzqualifikation Kinderdiabetologie